Versicherungen für Boote, Segel- und Motoryachten und für Charterskipper seit 1976

Umfassende Betreuung und verlässliche Schadenabwicklung. YACHT-POOL ist Ihr Partner in Sachen Yachtversicherungen. Einfach, schnell und persönlich.

Navigieren Sie sorgenfrei

Finden Sie die optimale Versicherung für Skipper und Yacht

Ein Mann und eine Frau auf einem Segelboot.

Skipper-Haftpflicht

Der Skipper haftet für Schäden, die er anderen schuldhaft zugefügt hat mit seinem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen – uneingeschränkt – Das ist Ihr Risiko! YACHT-POOL inkludiert die grobe Fahrlässigkeit und die Abwehr unberechtigter Ansprüche Dritter

Eine Luftaufnahme einer Motoryacht, die durch das Wasser rast.

Yacht-Kasko

Die Yacht-Kasko-Versicherung ist eine umfassende Absicherung für den Yachteigentümer. Sie deckt den Totalverlust sowie Teilschäden and der eigenen Yacht ab und bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch Ereignisse wie z.B. Diebstahl, Brand oder Naturkatastrophen entstehen können.

Eine Person, die auf einem Jetski im Meer fährt.

Jetski

YACHT-POOL als Pionier und Trendsetter von Wassersportversicherungen setzt einen neuen Standard in der Jetski-Versicherung! Die YACHT-POOL JETSKI-Versicherung ist ein neues Highlight unserer Produktentwicklung, die alle wesentlichen Risiken des Jetski-Eigners deckt.

Yacht-Pool

Die ziemlich besseren Versicherungen

Die YACHT-POOL Story

Dr. Schöchl wollte eigentlich mit Versicherungen nichts zu tun haben. Aber die schlechten Bedingungen zu Lasten der Kunden des Familienunternehmens Sunbeam Yachts ärgerten ihn sehr, weshalb er die YACHT-POOL Kasko- und Haftpflichtbedingungen schrieb, und damit zum Initiator der Allgefahrendeckung wurde. Eine grundsätzliche und fundamentale Neuerung der Boots- und Yachtversicherungen. Sie waren den herkömmlichen Einzelgefahrendeckung in Bezug auf Kundenorientierung weit überlegen!

Da sich Versicherungsbedingungen nicht patentieren ließen, wurden sie über die Jahre von den Mitbewerbern nach und nach kopiert und sind heute Markt. Bei YACHT-POOL wurden die Versicherungsnehmer zu einem „POOL“ zusammengeschlossen – daher der Name YACHT-POOL, der mit einer Stimme sprechen und ein Gegengewicht zu Versicherungen und Ihren Mannschaften von Juristen bilden sollte, denen der Einzelne immer unterlegen war.

Im Charter Bereich erkannte Dr. Schöchl als Erster das hohe persönliche Haftungsrisiko des Charter-Skippers, das er für unvertretbar hielt. Er formulierte und schrieb dazu die entsprechenden Skipper-Haftpflicht-Bedingungen, die damit zum Schutz der Charterskipper ins Leben gerufen wurden. Er gilt damit mit als Erfinder der Skipper-Haftpflichtversicherung.

Dabei blieb es aber nicht. Es wurden die weiteren Spezialversicherungen wie die Charter-Kautionsversicherung, Charter-Rücktrittsversicherung und eine Reihe weiterer Deckungskonzepte entwickelt. In Fachkreisen wurde YACHT-POOL somit zum Pionier der Charterversicherungen und wurde zum Trendsetter der Wassersportversicherungen.

Darüber hinaus entwickelte sich YACHT-POOL zu einer Art „Ombudsmann“ bei Fragen, die über Versicherungslösungen hinaus gingen. Dazu zählt das Qualitätssiegel „CHECKED & TRUSTED Financial Security“, das Charterern eine bessere Orientierungshilfe bei der Wahl von wirtschaftlich stabilen Charteragenturen und Flottenbetreibern bietet und damit das Insolvenzrisiko minimiert.

Ebenso wichtig war die Entwicklung des „Charter-Fairtrag“ – ein Standardvertrag der AGB für Vercharterer, die den Charterskipper vor problematischen „freiwilligen Haftungs-vereinbarungen“ schützen sollten, bei denen keine Versicherung greift.

Die internationalen Verbände EBI (European Boating Industry) in Brüssel und ICOMIA (International Council of Marine Industry Associations) in London nahmen diesen Vertrag als Vorlage für die internationalen und offiziellen, allgemeinen Charter-Standardbedingungen.

YACHT-POOL wurde mit seinen Initiativen als Pionier, Innovator und Initiator zum Trendsetter und damit  …

...weit mehr als eine Versicherung!

Über Yacht-POOL - Dr. Schöchl referiert über die Haftung des Skippers.

Dr. Friedrich Schöchl: Geschätzter Vortragender und Autor des Buches Die Haftung des Skippers.

Photo credit: www.ocean7.at

Ebenso wichtig war die Entwicklung des „Charter-Fairtrag“ – ein Standardvertrag der AGB für Vercharterer, die den Charterskipper vor problematischen „freiwilligen Haftungs-vereinbarungen“ schützen sollten, bei denen keine Versicherung greift.

Die internationalen Verbände EBI (European Boating Industry) in Brüssel und ICOMIA (International Council of Marine Industry Associations) in London nahmen diesen Vertrag als Vorlage für die internationalen und offiziellen, allgemeinen Charter-Standardbedingungen.

YACHT-POOL wurde mit seinen Initiativen als Pionier, Innovator und Initiator zum Trendsetter und damit  …

...weit mehr als eine Versicherung!

Top Google Bewertungen für YACHT-POOL

Kakol profile pictureKakol
18:58 06 Oct 25
Ich habe zum ersten Mal eine Yachtversicherung abgeschlossen, und das Team von YachtPool war unglaublich hilfsbereit und hat mir alles verständlich erklärt. Ich habe mich entschieden, meine gesamte Charterkaution bei ihnen abzusichern, da die vom Charterunternehmen angebotene „Versicherung“ die Kaution nur reduzierte, anstatt sie wirklich zu decken.

Leider musste ich einen kleinen Schaden wegen eines kaputten Stuhls melden, aber YachtPool hat das äußerst professionell und effizient abgewickelt. Der Prozess verlief reibungslos, transparent und stressfrei.

Ich kann eine gute Versicherung bei YachtPool nur wärmstens empfehlen. Charterunternehmen können heutzutage ziemlich manipulativ sein, und echter Schutz macht den Unterschied.
Daniel Posch profile pictureDaniel Posch
11:33 20 Jun 25
Hatte eine perfekte Betreuung durch Hr. Maoua im Zuge eines Schadens 2024! Vielen Dank dafür!! Sehr kompetent, sehr freundlich, sehr schnell und unkompliziert!!! Meine Kaution war 14 Tage nach dem Schaden bei mir am Konto, die Zusage der Schadensübernahme kam schriftlich noch am Tag meiner Einreichung. Kann Yachtpool wirklich weiterempfehlen!!! Auch die Abwicklung eines Charterrücktritts aufgrund eines Sportunfalls eines Crewmitglieds wurde heuer total unkompliziert und schnell abgewickelt. Ich empfehle allen meinen Skipperfreunden seitdem, das Angebot von Yachtpool unbedingt zu nutzen, im Eigenem Interesse. Ein gutes Gefühl zu einem fairen Preis - und das mittlerweile zweimal unter Beweis gestellt!!! Daniel
Werner Brandner profile pictureWerner Brandner
16:31 13 May 25
Einfach TOP! Rasche und unbürokratische Abwicklung. Danke
Werner Gamauf profile pictureWerner Gamauf
18:45 05 May 25
Hatte eine perfekte Betreuung durch Frau Mösl im Zuge eines Schadens! Vom ersten telefonischen Anruf bis zur Schadensabwicklung wurde ich sehr freundlich und kompetent betreut. Es war alles sehr unkompliziert und sehr schnell erledigt.
Einen Tag nach der Einreichung bekam ich schon die Mitteilung über die Schadensregulierungsabrechnung. Kann Yachtpool bestens weiterempfehlen!!!
Dani profile pictureDani
10:11 22 Oct 24
Musste bis jetzt zum Glück nie die Yacht-Pool Versicherung in Anspruch nehmen. Heuer war es soweit und kann nur sagen:
Perfekte und Rasche Abwicklung!!!
Danke an das Yacht-Pool Team

Charter Fairtrag

Damit die Vertragsbedingungen für Vercharterer, der Agentur und den Charterkunden FAIR bleiben, hat YACHT-POOL den Charterfairtrag mit internationalen Terms and Conditions geschaffen. Buchen Sie Ihren Chartertörn ohne versteckte, unfaire und giftige Klauseln.

Checked & Trusted

Einem Charterkunden ist es nahezu unmöglich, eine objektive & umfassende Qualitätsbewertung von Charteragenturen und Flottenbetreibern zu erhalten. Aus diesem Grund vergibt YACHT-POOL das Gütesiegel „Checked & Trusted“.

Aktuelles von YACHT-POOL

Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Beiträge mit wertvollen Informationen und Expertenratschlägen zu Yacht- und Skipper-Versicherungen, sowie aktuelle Entwicklungen, Sicherheitstipps und branchenspezifische Updates, um Ihr Vergnügen als Yacht- und Bootseigner oder als Charterskipper sorgenfrei zu gestalten.

Power of Partnership – Gemeinsam - Erfolgreich

The Power of Partnership | YACHT-POOL

Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir seit vielen Jahren zusammen, unser Partnernetzwerk besteht aus erfahrenen Unternehmen.
Als einer der führenden Yacht- und Skipper-Versicherer ist es wichtig, verlässliche Profis an der Seite zu haben.
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit fachkundigen Experten aus den verschiedenen Bereichen zusammen.
Unsere Partner haben fundierte Kenntnisse in der Yacht- und Bootsbranche, im Versicherungswesen und vieles mehr – Sachverständigenbüros, spezialisierte Anwälte, Ausbildungsstätten, Fachmagazine, Verbände.
Profitieren Sie vom starken Partnernetzwerk des YACHT-POOL – und erfahren Sie mehr….

The Power of Partnership | YACHT-POOL

Schadenservice

Für die schnelle und persönliche Hilfe im Schadensfall. Melden Sie einen Schaden einfach und unkompliziert. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen schnellstmöglich.

Sei klug – vermeide den Schaden! Gefahren vorsorglich erkennen, richtig abwenden und Zeit, Geld und Ärger sparen! Wir wollen Sie entsprechend vorbereiten.

Ein Segelboot liegt im Wasser neben einer Broschüre.

Yacht-Pool in der Fachpresse

„Book local, sail global“ ist ein Leitsatz, den ich immer wieder betone. Denn neben all den verlässlichen Agenturen gibt es da draußen auch einige, die Kunden bewusst prellen und so der gesamten Charterbranche schaden

YACHT berichtet 10/2024 – Meilensteine für Kundenrechte

In der Welt des Chartersegelns gibt es oft Unsicherheiten und unklare Vertragsbedingungen, die für Skipper und Kunden eine Herausforderung darstellen können. Das Seglermagazin yacht hat zu diesem Thema einen Artikel veröffentlicht, der die großen Vorteile für Charterkunden benennt. Es soll für klare Verhältnisse in der Charterbranche gesorgt werden, wodurch sowohl für Charterkunden als auch Vercharterer Unklarheiten beseitigt werden. Um diese Unklarheiten anzugehen und die Rechte der Kunden zu stärken, haben die internationalen und europäischen Verbände ICOMIA und EBI sowie der deutsche VDC gemeinsam mit dem Versicherungsmakler YACHT-POOL einen neuen Charter-Rahmenvertrag entwickelt. Diese General Charter Terms sollen für mehr Transparenz und Fairness im internationalen Chartermarkt sorgen und wichtige Rechte und Pflichten klar regeln. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche bedeutenden Veränderungen dieser Vertrag mit sich bringt und wie er die Erfahrung beim Chartern von Yachten verbessern kann.

OCEAN 7 berichtet in der Ausgabe 02/2024 – Klare Verhältnisse

In der Charterbranche wird seit über einem Jahrzehnt die Praxis kritisiert, wo in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Charterverträgen fragwürdige Klauseln versteckt werden. Yacht-Pool setzt sich dafür ein, diese Intransparenz zu beseitigen und die Rechte der Skipper zu stärken. Trotz der Einführung einer verbesserten Skipper-Haftpflichtversicherung, die den Markt positiv beeinflusste, blieben Skipper oft vor „giftigen“ Klauseln nicht verschont. Der Artikel in der Yachtzeitung ocean7 beleuchtet diese Problematik und die Herausforderungen, die sich für Laien ergeben, die oft Schwierigkeiten haben, die rechtlichen Feinheiten zu verstehen.

Scroll to Top